Suche

Suchergebnisse

6405 Ergebnisse

Deutschland im Schneckentempo unterwegs

Nicht nur die 4G-Netzleistung hierzulande ist miserabel. Auch viele kommunale Unternehmen beklagen fehlenden Anschluss. Die Freien Demokraten haben das zum Thema einer Aktuellen Stunde gemacht.

Smartphone, App

Fehler im Fall Amri umfassend und schonungslos aufklären

Der Untersuchungsausschuss zum Breitscheidplatz kommt. Zusammen mit Grünen und Linken setzte die FDP-Fraktion durch, dass die Aufklärungsarbeit auch die Fehler nach dem Anschlag berücksichtigt.

Die Angehörigen der Opfer vom Breitscheidplatz verdienen echte Aufklärung

Zeit für das liberale Bürgergeld

"Kaum eine sozialpolitische Maßnahme kann so verheerend für Familien sein wie Hartz-IV": Katja Suding bricht in einem Gastbeitrag für die Huffington Post eine Lanze für das liberale Bürgergeld.

Katja Suding

Wer sich nicht benimmt, hat an Tafel nichts verloren

Wer sich bei einer Tafel für Bedürftige schlecht benimmt, hat aus Sicht des nordrhein-westfälischen Integrationsministers Joachim Stamp seine Rechte dort verwirkt.

Joachim Stamp

Hackerangriff macht mangelnde Cyber-Sicherheit deutlich

Im vergangenen Jahr soll das Netzwerk des Bundes gehackt worden sein, der Bundestag erfährt erst jetzt über die Medien davon. Die FDP-Fraktion ist entsetzt und fordert umgehende Aufklärung.

Das Netzwerk der Bundesregierung ist offenbar nicht sicher

Fahrverbote: Verursacher des Problems in der Pflicht

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, wonach Kommunen Fahrverbote verhängen dürfen, warnt Marie-Agnes Strack-Zimmermann davor, die Lösung der Feinstaubfrage auf die Kommunen abzuwälzen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Vorläufige Tagesordnung

69. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP

LINDNER-Interview: CDU will von eigenen Kursfragen ablenken

Über die Verantwortung der FDP.

Eintreten für Marktwirtschaft und Modernität liegt bei der FDP

Im Bundestag macht die FDP-Fraktion fleißig Druck aus der Opposition. "Das Eintreten für ein marktwirtschaftliches Europa mit klaren Regeln liegt nun bei uns", erklärt Christian Lindner.

Christian Lindner